Konzert zum Herbstbeginn am 24. September 2021
Foto Dr. Eduard Strauss © Fam. Strauss
Fotos Konzert © Andreas Daxböck
im Rahmen der "Dirndltaler Erlebniswochen"
Kunst & Kultur / Stempel Nr. 7
Das Konzert fand am Freitag, 24. September 2021 um 19:30 Uhr im Bürger- und Gemeindezentrum (BGZ) in 3202 Hofstetten-Grünau unter Einhaltung der 3G-Regel statt. Zu Gast war das WienerKlassikQuartett, das überwiegend aus Mitgliedern des Tonkünstler Orchesters NÖ besteht:
Judith Steiner, 1. Violine
Julia Rubanova, 2. Violine
Sebastian Reiss, Viola
Martin Mössmer, Kontrabass.
Das Quartett war statt des üblichen Cellos mit einem Kontrabass besetzt und hat das Publikum neben Antonio Vivaldis "Herbst" mit Werken von Mozart, Bach, Schubert sowie Johann und Eduard Strauss erfreut. Es gelangte auch ein Werk des "Dirndltaler Komponisten" Gerhard Habl zur NÖ Erstaufführung.
Als besonderer Ehrengast war Dr. Eduard Strauss (Urenkel von Eduard Strauss und Ururenkel von Johann Strauss Vater) anwesend.
Nach dem Konzert erfolgte noch eine kleine Geschenkverlosung unter den ausgegebenen Eintrittskarten.
Kartenpreise:
VVK 18 €, AK 20 €
Studenten 1/2 Preis, Jugendliche unter 18 Jahre freier Eintritt
dieses Konzert wurde gefördert von
sowie unterstützt von
Tipp: Autofreie und bequeme Anreise mit der Mariazellerbahn
Der Bahnhof Hofstetten-Grünau ist nur einen kurzen Fußweg zum Hauptplatz entfernt. Am St. Pölten HBF gibt es direkte Anschlussverbindungen in Richtung Wien/Linz. Tickets gibt’s online oder direkt im Zug.
Zugverbindungen nach Hofstetten-Grünau
- Anreise: Zug 6812 ab Mariazell (Ankunft Hofstetten-Grünau um 18:52 Uhr) und Zug 6863 ab St. Pölten (Ankunft 19:06 Uhr )
- Rückreise ab Hofstetten-Grünau: Zug 6871 nach Laubenbachmühle um 23:06 Uhr bzw. 6874 nach St. Pölten um 22:52 Uhr.
Tickets und Fahrplaninfos hier online im Webshop
